Poisson Verteilung — Die Poisson Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung, die beim mehrmaligen Durchführen eines Bernoulli Experiments entsteht. Letzteres ist ein Zufallsexperiment, das nur zwei mögliche Ergebnisse besitzt (z. B. „Erfolg“ und… … Deutsch Wikipedia
Poisson-Verteilung — Wahrscheinlichkeitsfunktion der Poisson Verteilung für λ = 1 (blau), λ = 5 (grün) und λ = 10 (rot) Die Poisson Verteilung (benannt nach dem Mathematiker Siméon Denis Poisson) ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung, die beim mehrmaligen… … Deutsch Wikipedia
Poisson-Verteilung — I Poisson Verteilung [pwa sɔ̃ ; nach S. D. Poisson], Grenzfall der Binomialverteilung B (n, p), bei der die Wahrscheinlichkeit p eines bestimmten Ereignisses sehr klein, die Anzahl n der unabhängigen Wiederholungen aber sehr groß ist (»Gesetz… … Universal-Lexikon
Poisson-Verteilung — Puasono skirstinys statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Retų įvykių skirstinys. atitikmenys: angl. Poisson distribution vok. Poissonsche Verteilung, f; Poisson Verteilung, f rus. распределение Пуассона, n pranc.… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Gemischte Poisson-Verteilung — Die gemischte Poisson Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung, die als allgemeiner Ansatz für die Schadenzahlverteilung in der Versicherungsmathematik zu finden ist. Sie verallgemeinert die Poisson Verteilung.… … Deutsch Wikipedia
Verallgemeinerte Poisson-Verteilung — Die verallgemeinerte Poisson Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung, die vor allem in der Versicherungsmathematik verwendet wird. Im Vergleich zur Poisson Verteilung besitzt sie zwei Parameter, ist dadurch wesentlich flexibler … Deutsch Wikipedia
Poisson — ist der Name von David Poisson (* 1982), französischer Skirennläufer Georges Poisson (* 1924), Architektur und Literaturhistoriker Jeanne Antoinette Poisson, marquise de Pompadour (1721–1764), „Madame de Pompadour“ Siméon Denis Poisson… … Deutsch Wikipedia
Poisson — [pwa sɔ̃], Siméon Denis, französischer Mathematiker und Physiker, * Pithiviers (Département Loiret) 21. 6. 1781, ✝ Paris 25. 4. 1840; ab 1800 an der École Polytechnique (1806 Professor). Poisson stellte eine von der laplaceschen abweichende… … Universal-Lexikon
Poisson-Prozess — [pwa sɔ̃ ; nach S. D. Poisson], punktueller stochastischer Prozess, bei dem die Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses innerhalb eines beliebigen Zeitintervalls durch die Poisson Verteilung gegeben ist; die Wahrscheinlichkeiten in nicht… … Universal-Lexikon
Poisson Statistik — Die Poisson Verteilung ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung, die beim mehrmaligen Durchführen eines Bernoulli Experiments entsteht. Letzteres ist ein Zufallsexperiment, das nur zwei mögliche Ergebnisse besitzt (z. B. „Erfolg“ und… … Deutsch Wikipedia